Dämmung
der obersten Geschossdecke
Durch
die oberste Geschossdecke geht oft sehr viel
Heizleistung verloren. Hier hilft nur eine Dämmung
der obersten Geschossdecke. Hierfür
stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Wir stellen
Ihnen hier die Dämmung der obersten
Geschossdecke mit Mineralwolle
vor. Schritt für Schritt erklärt.
|

|
Im ersten Schritt werden die Sparren freigelegt und von eventuell
alten Dämmungen und Auflagen (z. B. aus Holz) befreit und gereinigt.
Bis alle Sparren und Zwischenräume komplett frei liegen.
 |
Im
nächsten Schritt wird eine Dampfsperre/ Dampf-bremse sauber
und rundum verklebt aufgebracht. Die Dampfsperre wird peinlichstgenau
an den Rändern und Ecken verklebt. So wird es der feuchten,
warmen Luft erschwert in die kalte, trockene Luftschicht des
Daches zu entweichen. Ohne Dampfsperre wird jede Dämmung fest
sinnlos! |
Jetzt
werden die Zwischenräume zwischen den Sparren zum
Beispiel mit Mineralwolle aufgefüllt. Die Höhe
der Mineralwolle hängt von der Höhe
der Sparren ab. Selbstverständlich kann die Mineralwollschicht
auch höher als der eigentliche Sparren aufgebracht
werden.
|

|
 |
Jetzt
kann noch eine weitere, durchgehende Schicht dünnerer Mineralwolle
aufgebracht werden, um eventuelle Lücken oder Fugen zu schließen.
Das erhöht die Energieeffizienz der Dämmung
Ihrer obersten Geschossdecke.
Anschließend kann alles durch eine diffusionsoffene Plane
gegen eindringende Nässe von Oben
(z. B. durch eine Leckage im Dach) geschützt werden.
|
Sollte
Ihr Dachboden weiterhin begehbar bleiben, kann z. B. eine OSB-Verlegeplatte
als Weg - Zum Schornstein - oder vollflächig
als Abstellmöglichkeit aufgebracht werden.
Sie
haben Interesse an einer Dämmung der obersten Geschossdecke?
Nutzen
Sie jetzt unsere kostenlose "Vor-Ort-Beratung".
Rufen Sie uns an
(0 52 32/ 6 60 32), nutzen Sie unseren kostenlosen Rückrufservice oder
fordern ein kostenloses und für Sie völlig unverbindliches Angebot
für eine Dämmung der obersten Geschossdecke an.
Starten Sie jetzt
eine kostenlose Online-Anfrage für eine Einblasdämmung:
Zurück
zur Startseite... (hier klicken)