|
Zwischensparrendämmung
- Wärmedämmung der Sparren
|
Ist
Ihr Dachboden aus Holz mit Sparren gebaut worden? Auch Ihr
lässt sich, ähnlich wie bei der Dachschrägendämmung
eine nachhaltige Wärmedämmung der
Zwischensparren durchführen.
Selbstverständlich lässt sich Ihr Dachboden auf
Wunsch, nach der Wärmedämmung, auch
wieder begehbar wiederherstellen.
|
Soll
Ihr Dachboden bewohnt oder anderweitig genutzt werden, empfiehlt
sich eine Zwischensparrendämmung. Hier werden
die Sparrenzwischenräume
durch verschiedene zur Verfügung stehenden Dammmaterialien gedämmt.
Im ersten
Schritt werden die Sparren freigelegt und von eventuell alten Dämmungen
und Auflagen (z. B. aus Holz) befreit und gereinigt. Bis alle Sparren
und Zwischenräume komplett frei liegen.
 |
Im
nächsten Schritt wird eine Dampfsperre/ Dampf-bremse sauber
und rundum verklebt aufgebracht. Die Dampfsperre wird peinlichst
genau an den Rändern und Ecken verklebt. So wird es der
feuchten, warmen Luft erschwert in die kalte, trockene Luftschicht
des
Daches zu entweichen. Ohne Dampfsperre wird jede Dämmung
fest sinnlos!
|
Jetzt
werden die Zwischenräume zwischen den Sparren zum Beispiel
mit Mineralwolle oder Zellulose aufgefüllt. Die Höhe
der Mineralwolle hängt von der Höhe der Sparren
ab. Selbstverständlich
kann die Mineralwollschicht auch höher als der eigentliche
Sparren aufgebracht werden.
|

|
 |
Jetzt
kann noch eine weitere, durchgehende Schicht dünnerer
Mineralwolle aufgebracht werden, um eventuelle Lücken
oder Fugen zu schließen. Das erhöht die Energieeffizienz
der Dämmung Ihrer obersten Geschossdecke.
Anschließend kann alles durch eine diffusionsoffene Plane gegen
eindringende Nässe von Oben (z. B. durch eine Leckage im Dach) geschützt
werden.
|
Sollte
Ihr Dachboden weiterhin begehbar bleiben, kann z. B. eine OSB-Verlegeplatte
als Weg - Z. B. zum Schornstein - oder vollflächig als Abstellmöglichkeit
aufgebracht werden. Selbstverständlich kann Ihr Dachboden auch mit
Zellulose durch eine Einblasdämmung gedämmt werden.
|
Sofern
Ihre Holz-Dachboden noch über Holzdielen oder andere begehbare
Abdeckungen oder alten Isolierungsmaterial (z.
B. Glaswolle) verfügen, kann es Ihnen viel Geld sparen, wenn
Sie dieses selbst entfernen und die Sparrenzwischenräume Besenrein
säubern! Das kann Ihnen bei einer Zwischensparrendämmung viel
Geld sparen! |
Lassen
Sie uns Ihre Zwischensparrendämmung
bzw. Wärmedämmung direkt
bei Ihnen Vor-Ort
Starten Sie
jetzt eine kostenlose Online-Anfrage für eine Einblasdämmung:
Zurück
zur Startseite... (hier klicken)
|